Gebäudetechnik

ProjektplanerIn Spenglerei mit suissetec-Zertifikat

Sie sind eine Fachperson der Spenglerei / Gebäudehülle und möchten Ihre Kompetenzen für die Projektplanung und Teamführung erweitern und zertifizieren lassen? In diesem Lehrgang erwerben Sie das nötige Know-how für die Planung und Leitung von Spenglerprojekten. Sie lernen, Situationsanalysen, Offerten und Rechnungen zu erstellen, Montageunterlagen auszuarbeiten sowie Mitarbeitende und Lernende gezielt zu führen und zu fördern.

requirementsVoraussetzungen

Zulassungsbedingungen Lehrgang für suissetec-Zertifizierung:

  • Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) eines Berufes in der Gebäudetechnik/-hülle und mind. 1 Jahr Berufserfahrung in der Gebäudetechnik/-hülle

    oder
  • Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) eines verwandten Berufes und mind. 3 Jahre Berufserfahrung in der Gebäudetechnik/-hülle

    oder
  • Eidg. Berufsattest (EBA) oder QuereinsteigerIn und mind. 6 Jahre Berufserfahrung in der entsprechenden Branche der Gebäudetechnik/-hülle. → Für die Anmeldung benötigen Sie ein Attest resp. einen Ausbildungsnachweis und eine Bestätigung des aktuellen Arbeitgebers über die verlangte Berufserfahrung.
  • Gute Deutschkenntnisse mündlich & schriftlich (mind. Level B2)

Sie sind sich unsicher, ob Sie die Zulassungsbedingungen erfüllen? Dann empfehlen wir Ihnen, die Zulassung bei der verantwortlichen QS-Kommission suissetec abzuklären. Bitte kontaktieren Sie hierfür: examen@suissetec.ch.

careerKarrierechancen

Mit diesem Zertifikatslehrgang erweitern Sie Ihr Wissen um zentrale Kompetenzen in den Bereichen Projektplanung, Organisation und Teamführung. Sie qualifizieren sich für die technische und kaufmännische Planung von Spenglerprojekten und übernehmen Verantwortung für die Koordination von Mitarbeitenden und Lernenden.

Ihre Fähigkeiten in Analyse, Offertstellung und Kommunikation stärken Ihre Position im Unternehmen und machen Sie zu einer gefragten Fachperson mit erweiterten beruflichen Perspektiven in Betrieben der Spenglerei und Gebäudehülle.

Mit erfolgreichem Abschluss der Modulprüfungen erlangen Sie das suissetec-Zertifikat «Projektplanung Spengler».

checklistAblauf

Ihre Weiterbildung ProjektplanerIn Spenglerei an der STFW

  • Laufzeit Lehrgang: 26. Feb. 2026 – 16. Okt. 2027 (inkl. Prüfungen)
    Startseminar: 26. Feb. 2026 – 28. Feb. 2026, Do – Sa 8.00 – 16.50 Uhr
    Unterricht: 6. März 2026 – 16. Okt. 2027, Fr 8.00 – 16.50 + Sa 8.00 – 11.50 Uhr

    ►  Buchung ab Herbst 2025 möglich
    Sie möchten informiert werden, sobald der Lehrgang gebucht werden kann? Wir freuen uns auf Ihren Bescheid: beratung@stfw.ch

Ablauf Lehrgang:

  • Startseminar: Die Weiterbildung beginnt mit einem dreitägigen Seminar, an dem Sie alles über den Inhalt und den Ablauf des Lehrgangs sowie die Ziele und Prüfungen erfahren. Sie lernen die Infrastruktur und die Mittel der Lernorganisation kennen und erhalten eine Einführung in eine praxisnahe, aktive Lernkultur in Begleitung von FachexpertInnen.
  • Lehrgang & Modulprüfungen: Die modern strukturierte Weiterbildung besteht aus den Modulen BP-SPE-01 (Planungsgrundlagen), BP-GEN-01 (Teamführung und Ausbildung von Lernenden) und BP-SPE-04 (Projektplanung) des SpenglerpolierIn-Lehrgangs, die jeweils mit einer Modulprüfung abgeschlossen werden. Details zu den Modulen resp. zu den Inhalten finden Sie im Lehrgangsbeschrieb.
  • Zertifikat: Durch erfolgreiches Bestehen der Modulprüfungen erlangen Sie das suissetec-Zertifikat «Projektplanung Spengler». 

Beachten Sie

  • Der Fernunterrichtanteil (online) beträgt max. 20 % des Lehrgangs.
  • Selbststudium: Rechnen Sie mit rund 50 % an Vor- und Nachbereitungsaufträgen. 
  • Techn. Hilfsmittel müssen mitgebracht werden. Mindestanforderung Notebook: 
     -  Prozessor: AMD Ryzen 3 2400G, Intel Core i3-8300
     -  Arbeitsspeicher Festplatte: 4 GB RAM, 1 TB HDD
     -  Grafikkarte: AMD Radeon Pro WX 4100, NVIDIA Quadro P400
     -  Windows Betriebssystem für CAD-Programm, Office-Programme nicht nötig

Vom Handwerk zur Projektplanung – praxisnah und zukunftsorientiert

Dieser Zertifikatslehrgang steht für praxisnahe und zukunftsgerichtete Weiterbildung, die auf Handlungskompetenz, Praxiserlebnis und Eigenverantwortung setzt. An der STFW sind Sie nicht bloss TeilnehmerIn, sondern aktive/r LernpartnerIn begleitet durch kompetente und erfahrene FachexpertInnen. Sie arbeiten an realen Projekten am Puls der Zeit für das Erreichen der Zertifizierung als ProjektplanerIn Spenglerei.

Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zur Projektplanungs-Fachperson unterstützen zu dürfen. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da: beratung@stfw.ch

labelPreise

 

Lehrgang ProjektplanerIn Spenglerei

Für suissetec-Mitglieder CHF 16'000.-
Für Nicht-Mitglieder CHF 17'500.-

→ Ratenzahlung möglich

 

Total

ab CHF 16’000.-

Preisübersicht inkl. Ratenzahlungsmöglichkeiten:

attachmentsAnhänge

Hotspots, die Sie im Lehrgang antreffen werden

  • Spengler-Werkstatt
  • Gebäudetechnik Schulzimmer
  • Töss Umgebung

    Spengler-Werkstatt

    Gebäudetechnik Schulzimmer

    Töss Umgebung