Fahrzeugtechnik

Dipl. BetriebswirtIn im Automobilgewerbe

Lust auf Pole-Position? Als dipl. BetriebswirtIn positionieren Sie sich und Ihre Firma dank betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und starker Fachkompetenz erfolgreich im Automobilmarkt. Sie legen Unternehmensstrategien fest, steuern die Finanzen samt Controlling und positionieren Produkte und Dienstleistungen erfolgreich im Markt. Sie leiten Bereiche und führen Mitarbeitende. Sie sind die Drehscheibe zwischen Kunden, Händlern, Mitarbeitenden und Werkstatt. Es ist für Sie selbstverständlich, am Puls der Zeit zu sein, um rechtzeitig auf die wandelnden Bedürfnisse der Kundschaft eingehen zu können.

Interessiert?

Haben Sie Interesse an diesem Weiterbildungsangebot?

Die nächste Weiterbildung startet am 20. August 2025.

requirementsVoraussetzungen

Zulassungsbedingungen zur Höheren Fachprüfung:

  • Eidg. Fachausweis im Automobilgewerbe oder einen gleichwertigen Abschluss
  • mind. zwei Jahre Praxiserfahrung in einer Führungsfunktion in einem autogewerblichen Unternehmen nach Erwerb eines Fachausweises im Automobilgewerbe
  • erforderliche Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigung 

Teilnehmende, welche die genannten Zulassungsbedingungen nicht klar erfüllen, empfehlen wir, die definitive Zulassung beim AGVS abklären zu lassen. Bitte kontaktieren Sie Thomas Jäggi (thomas.jaeggi@agvs-upsa.ch).

Empfohlene Vorkurse

  • Vorkurs Präsentationstechnik dipl. BetriebswirtIn im Automobilgewerbe
  • Vorkurs Finanz- und Rechnungswesen dipl. BetriebswirtIn im Automobilgewerbe

careerKarrierechancen

Als dipl. BetriebswirtIn im Automobilgewerbe sind Sie befähigt, ein Autohaus mit allen dazugehörenden Dienstleistungen verantwortungsvoll zu leiten. Mit der Höheren Fachprüfung erhalten die Teilnehmenden den Nachweis, dass sie die erforderlichen Fähigkeiten und das betriebswirtschaftliche Know-how besitzen, um verschiedene Bereiche wie Finanzwesen, Fahrzeughandel, Kundendienst, Werkstätten, Ersatzteilhandel und Administration führen zu können.

calendar_lightKursdaten

Vorkurs

Vorkurs Präsentationstechnik dipl. BetriebswirtIn im Automobilgewerbe 4 x 0.5 Tage

Zurzeit sind für dieses Angebot keine Daten verfügbar. Wir sind an der Planung der nächsten Praxis-Ahas.

Vorkurs Finanz- und Rechnungswesen dipl. BetriebswirtIn im Automobilgewerbe 5 x 0.5 Tage

Lehrgang

Dipl. BetriebswirtIn im Automobilgewerbe 4 Semester

checklistAblauf

  • Diese Weiterbildung dauert vier Semester und findet in neun verschiedenen Modulen statt
  • Jedes Modul wird durch eine Modulprüfung abgeschlossen
  • Der Unterricht findet an einem Wochentag an der STFW in Winterthur statt
  • Die Modulprüfungen finden an der STFW in Winterthur statt
  • Die eidg. Prüfung findet in Bern statt
  • Diese Weiterbildung bieten wir alternierend im zwei Jahresrhythmus mit unserer Partnerschule TBZ an.

Vorkurse

  •  Im Rahmen des Lehrgangs bieten wir Vorkurse zu den Themen «Arbeitstechnik und Lernstrategien», «Finanz- und Rechnungswesen», «Informatik» und «Präsentationstechnik» an. Diese können nach Bedarf separat gebucht werden. Dies wird im Laufe des Lehrgangs direkt mit der Klasse geklärt.

labelPreise

Vorkurse (empfohlen)
Finanz- und Rechnungswesen CHF 570.-
Präsentationstechnik CHF 460.-
Lehrgang
Für gesamten Lehrgang CHF 12'600.-
-  Pro Rate (5x) CHF 2'520.-
Mögliche Rückerstattung durch Bund an Sie CHF 6'300.-

* Preisanpassung ab 2024:

   Für gesamten Lehrgang

   -  Subvention bis 50%

   -  Ratenzahlung möglich

CHF 12'900.-

 

Modulprüfungen
Gebühren für 9 Modulprüfungen (total) CHF 3'600.-

Preis ohne Bundesfinanzierung

ab CHF 12’600.-

Preisübersicht inkl./exkl. Subventionen:

  • Siehe Kostenübersicht 2023
  • Bitte beachten Sie die Preisanpassung für Lehrgänge mit Start ab 2024 (siehe unter "Preise" auf linker Seite) → Details folgen

attachmentsAnhänge

Unsere Partner

Hotspots, die Sie im Lehrgang antreffen werden

  • Labor Diagnostiker Personenwagen
  • Fahrzeugtechnik Schulzimmer
  • Mensa
  • STFW Umgebung

    Labor Diagnostiker PW

    Fahrzeugtechnik Schulzimmer

    Mensa

    STFW Umgebung