Zulassungsbedingungen zur eidgenössischen Abschlussprüfung:
- Automobil-MechatronikerIn mit eidg. Fähigkeitszeugnis (PW und NFZ) und mindestens 2-jähriger Berufserfahrung bis zur eidg. Prüfung
- Land- oder BaumaschinenmechanikerIn mit eidg. Fähigkeitszeugnis und mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung bis zur eidg. Prüfung
- Automobil-Fachleute mit eidg. Fähigkeitszeugnis und mit mindestens 5-jähriger Berufserfahrung bis zur eidg. Prüfung
- BerufsbildnerIn-Kurs (siehe «BerufsbildnerIn mit eidg. Anerkennung»)
- Fachbewilligung für Kältemittel (siehe «Fachbewilligung Kältemittel Fahrzeugklima»)
Teilnehmende, welche die genannten Zulassungsbedingungen nicht klar erfüllen, empfehlen wir, die definitive Zulassung beim AGVS abklären zu lassen. Bitte kontaktieren Sie Arnold Schöpfer.
Würden Sie gerne die Weiterbildung zum/r AutomobildiagnostikerIn 2023 besuchen, aber Ihnen fehlt die passende Stelle? Wunderbar!
Sie haben die Möglichkeit, während Ihrer Weiterbildungszeit bei uns als Technische Assistenz im Schulalltag mitzuarbeiten und für viele Praxis-Ahas zu sorgen.
Erforderliche Kurse
- BerufsbildnerIn-Kurs für AutomobildiagnostikerIn und Automobil-WerkstattkoordinatorIn
- Fachbewilligung für Kältemittel
Empfohlene Vorkurse
- Vorkurs Lehrgänge AutomobildiagnostikerIn / WerkstattkoordinatorIn