Die Folgen von schlecht vakuumierten Kälte- und Wärmepumpensystemen können schwerwiegend sein, z. B. plötzliche Ausfälle, Durchbrennen des Elektromotors und hohe Kosten. Dies hat eine Umfrage der STFW gezeigt, in der auch klar wurde, dass Fachleuten das Knowhow rund um Vakuumierungsmessungen fehlt. Der neue Tageskurs «Vakuumieren von Kälte und Wärmepumpensystemen» spart Zeit und Kosten.
Obwohl immer mehr Fachleute das Vakuum messen, bevor sie das System mit Kältemittel befüllen, ist der Schulungsbedarf noch gross. Vielen Fachleuten fehlt nämlich das Vertrauen in die Vakuummessung und oft können sie die Messwerte nicht richtig interpretieren. Zudem kennt rund die Hälfte der Fachleute weder den Vakuum-Endwert der eigenen Pumpe noch überprüfen sie die korrekte Funktion des Vakuummessgeräts. Dies sind einige der wichtigsten Erkenntnisse aus einer Umfrage der STFW, an der rund 130 Spezialisten aus Unternehmen der Branche teilgenommen haben.
Dank STFW-Kurs Zeit und Kosten sparen
Dabei ist das Vakuumieren von Pumpensystemen sehr wichtig. Im besten Fall fällt bei schlechtem Vakuumieren ‘nur’ der leicht erhöhte Energieverbrauch auf. Doch es können auch längerfristige und schwerere Schäden entstehen: höhere Umweltbelastungen, ein plötzlicher Verdichter-Ausfall durch Kupferplattierung oder gar ein Burn-Out, also das Durchbrennen der Wicklungen beim Elektromotor. Mit allem sind hohe Folgekosten verbunden.
Wissen vom Profi kompakt vermittelt
Die STFW reagiert auf die vom Markt kommenden Bedürfnisse und bietet seit Beginn 2025 den neuen Tageskurs «Vakuumieren von Kälte- und Wärmepumpensystemen» an – ein komplett neuer und einzigartiger Kurs, in dem das erworbene Know-how direkt an Testaufbauten zur praxisnahen Anwendung kommt. Nach diesem Kurs sind die Teilnehmenden fachlich sensibilisiert. Sie wissen, wie sie ein System möglichst schnell und zielgerichtet auf das gewünschte Vakuum bringen und zudem die Messwerte korrekt interpretieren, um auf allfällige Abweichungen reagieren zu können.
Kursinhalt
- Theorie zu Vakuum-Technik
- Vakuumieren im Kälte- und Wärmepumpenkreislauf
- Stand der Technik
- Vorgehen und Messwertinterpretation
- Best Practices
- Werkzeugkunde
- Praxisnahe Anwendung an Testaufbauten