Am 24. Juni 2025 haben wir gemeinsam mit Mitarbeitenden, Gästen, Beteiligten und Partnern das Aufrichtfest unseres neuen Parkhauses gefeiert. Auf dem obersten Stock der Baustelle wurde angestossen, gegessen und gedankt. Ein gelungener Abend, der zeigt: Die STFW-Handwerkstadt nimmt Form an.
Rund ein Jahr nach dem Spatenstich und nur wenige Monate vor der offiziellen Inbetriebnahme des Parkhauses im August, hat die STFW zum Aufrichtfest eingeladen. Gefeiert wurde dort, wo künftig 290 Stellplätze auf fünf Etagen unseren Schulalltag erleichtern sollen – im obersten Stock des neu errichteten Parkhauses. Trotz sichtbarer Baustellenrealität herrschte festliche Stimmung. Zwischen Beton, Stahl und Aussicht wurde angestossen, gelacht und das Gebäude von innen erkundet.
«Das STFW-Parkhaus zu bauen, bedeutet mehr als nur Beton zu giessen und Stahl zu befestigen – es ist der Beginn einer neuen Ära und auch der Beginn der Weiterentwicklung der STFW-Handwerkstadt.»
Olaf Pfeifer
STFW Direktor
quote
Der Beginn einer neuen Ära
STFW-Direktor Olaf Pfeifer eröffnete den Abend mit einem Blick zurück auf den rasanten Projektverlauf: Vom Erhalt der Baubewilligung am 23. Dezember 2023 über den Spatenstich im Juli 2024 bis nun zum Aufrichtfest auf dem fast fertigen Bau.
«Was einst nur auf dem Papier gestartet war, ist nun greifbare Wirklichkeit geworden.» Olaf Pfeifer würdigte den Einsatz aller, die mit ihrem Können, ihrer Ausdauer und ihrem Verantwortungsbewusstsein zum Gelingen beigetragen haben – HandwerkerInnen, PlanerInnen, BauleiterInnen, Behörden und das gesamte interne STFW-Team. Sein Blick richtete sich aber auch in die Zukunft: Das Parkhaus sei nicht nur eine praktische Entlastung für den Schulalltag, sondern auch ein symbolischer Beginn. «Das STFW-Parkhaus zu bauen, bedeutet mehr als nur Beton zu giessen und Stahl zu befestigen – es ist der Beginn einer neuen Ära und auch der Beginn der Weiterentwicklung der STFW-Handwerkstadt.»
Raum für Neues
Mit dem neuen Parkhaus schafft die STFW die Voraussetzung dafür, dass das grösste Bauvorhaben starten kann: der Neubau des Schulgebäudes G. Denn wo heute noch der Parkplatz liegt, entsteht schon bald ein moderner Lernort für die nächste Generation der Fachkräfte von morgen. Das Parkhaus ist damit weit mehr als nur eine Infrastrukturmassnahme – es ist der erste sichtbare Schritt in der Entwicklung der STFW-Handwerkstadt. Ein Projekt, das die STFW in den kommenden Jahren intensiv begleiten wird und das zeigen soll, wie Lernen, Praxisnähe und Raumgestaltung neu zusammengedacht werden können.
Kulinarisch stark, handwerklich noch stärker
Passend zum Anlass sorgten unsere Fachlehrpersonen für ein leckeres Festessen: Eine selbstgebaute Bar lud zum Austausch ein, ein Spanferkel brutzelte neben einer riesigen Paella-Pfanne, und auch Wurst und Beilagen von unserem Mensabetreiber ZFV rundeten das Angebot ab. Die Atmosphäre war locker, das Wetter spielte mit und so wurde aus dem Aufrichtfest ein Abend voller Begegnungen, Gespräche und Zuversicht. So bleibt der 24. Juni 2025 in Erinnerung als Tag, an dem auf einer Baustelle in luftiger Höhe gefeiert, gedankt und gemeinsam in die Zukunft geblickt wurde.
Möchten Sie mehr zu der STFW Handwerkstadt erfahren?
Besuchen Sie unsere Bauprojekt-Webseite hier:
handwerkstadt.stfw.ch
Impressionen des Aufrichtfestes: