- Fähigkeitszeugnis (EFZ) als: Anlagen- und ApparatebauerIn, AutomatikerIn, AutomatikmonteurIn, Automobil-MechatronikerIn, Chemie- und PharmatechnologIn, ElektroinstallateurIn, ElektronikerIn, FeinwerkoptikerIn, GebäudeinformatikerIn, InformatikerIn, KonstrukteurIn, LaborantIn (Chemie), LandmaschinenmechanikerIn, MikromechanikerIn, MikrozeichnerIn, Montage-ElektrikerIn, NetzelektrikerIn, PhysiklaborantIn, PolymechanikerIn, ProduktionsmechanikerIn, TelematikerIn und weitere technische Berufe wie im Rahmenlehrplan des SBFI beschrieben
oder - Abschluss Sekundarstufe II oder gymnasialer Maturitätsabschluss mit mehrjähriger Berufspraxis, idealerweise in der Systemtechnik, Elektrotechnik, Elektronik oder Automatisierung
oder - Sur Dossier: EFZ-Abschluss mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Systemtechnik
und - Während des ganzen Lehrgangs müssen summiert mind. 150% in diesem Bereich gearbeitet werden (z.B. mind. 1 Jahr 50% + 1 Jahr 100% oder 3 Jahre 50% etc.)
Wenn Sie bezüglich Ihrer Vorkenntnisse unsicher sind, dürfen Sie uns gerne Ihren Lebenslauf und die Diplome zusenden für eine Prüfung der Zulassung: beratung@stfw.ch