Gebäudetechnik

Systematik der Störungsbehebung

Sie haben Erfahrung im Betreiben von gebäudetechnischen Anlagen sowie in der Störungsbehebung und möchten Ihr Wissen mit anderen austauschen und vertiefen? Zeit für neue Skills: In diesem workshopartigen Kurs machen Sie das anhand von mitgebrachten sowie von der Kursleitung vorbereiteten Beispielen.

Interessiert?

Haben Sie Interesse an diesem Weiterbildungsangebot?

Die nächste Weiterbildung startet am 26. Juni 2023.

requirementsVoraussetzungen

  • Fachleute im Gebäudetechnikbereich wie Anlagen-Betreibende, Projektleitende Lüftung/Heizung, MSR- und IBS-Mitarbeitende, ServicemonteurInnen und -technikerInnen sowie FM-Mitarbeitende.

Voraussetzung:

  • Kenntnisse über das Betriebsverhalten von HLK-Anlagen
     

careerKarrierechancen

In diesem Kurs lernen Sie das methodische und planmässige Vorgehen bei der Störungssuche und der Störungsbehebung kennen und erarbeiten sich ein vertieftes Fachwissen.

calendar_lightKursdaten

Lehrgang

Systematik der Störungsbehebung 2 Tage

checklistAblauf

Der zweitägige Kurs beinhaltet folgende Themen:

  • Analysieren und Klassifizieren von Störungen
  • Methodisches und planmässiges Vorgehen
  • Entscheidungskriterien
  • Checklisten
     

labelPreise

Total

CHF 950.-

Im Preis inbegriffen:

  • Kursunterlagen
  • Mittagessen

attachmentsAnhänge

Hotspots, die Sie im Lehrgang antreffen werden

  • Gebäude-Energielabor
  • Gebäudetechnik Schulzimmer
  • Mensa
  • STFW Umgebung

    Gebäude-Energielabor

    Gebäudetechnik Schulzimmer

    Mensa

    STFW Umgebung