Fahrzeugtechnik

Neuzeitliche Materialien und Klebetechniken

Der Stoff von morgen: Neueste Materialien wie behandelte Stähle, Aluminium-Legierungen und faserverstärkte Kunststoffe haben Einzug in die Carrosserie-Technik gehalten. Carrosserien aus Stahl waren gestern. Dies führt dazu, dass Fachkenntnisse für das Reparieren dieser neuen Materialien und Verbindungstechniken nötig werden. Im Vordergrund dieses Kurses stehen das Kennenlernen der Eigenschaften der Materialien sowie das Reparieren mittels Klebetechniken nach Herstellervorschriften.

Interessiert?

Dieses Weiterbildungsangebot bieten wir in Zusammenarbeit mit dem Verband Carrosserie Suisse an.

requirementsVoraussetzungen

  • Fachleute aus dem Carrosseriegewerbe, die Reparaturen an neuzeitlichen Materialien und Verbundwerkstoffen durchführen

careerKarrierechancen

Sie lernen die Eigenschaften von neuen Materialien kennen: zum Beispiel HSS (High Strength Steels), VHSS (Very High Strength Steels), USS (Ultra High Strength Steels), Aluminium-Legierungen sowie faserverstärkte Kunststoffe. Sie können diese fachmännisch reparieren und kennen verschiedene Verbindungsmöglichkeiten und ihre Anwendungen.

checklistAblauf

Der eintägige Kurs beinhaltet folgende Themen:

  • Erkennen von HSS, VHSS, UHSS Stählen sowie erarbeiten der Eigenschaften
  • Erkennen von Aluminium-Legierungen sowie erarbeiten der Eigenschaften
  • Erkennen von faserverstärkten Kunststoffen sowie erarbeiten der Eigenschaften
  • Handhabung mit den verschiedenen Verbindungsmöglichkeiten erlernen
  • Reparatur nach Herstellervorgaben durchführen
  • Reparaturen mittels Klebetechniken praktisch anwenden
  • Bei Schäden die speziellen Materialien erkennen
     

Dieses Team begleitet Sie bei dieser Weiterbildung erfolgreich ans Ziel

Unsere Partner