Fahrzeugtechnik

Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Die Elektromobilität und die Fahrzeug- sowie Elektrobranche treffen sich! Um ein Elektrofahrzeug bedarfsgerecht zu betreiben, ist auch die richtige Ladeinfrastruktur beim Fahrzeugbesitzer eine wichtige Voraussetzung. Nur wer die Grundlagen der Fahrzeug- und Elektroinstallationstechnik kennt, kann für seinen Kunden die richtige Wahl treffen und ihn kompetent beraten sowie ein Ladesystem richtig prüfen.

Interessiert?

Haben Sie Interesse an diesem Weiterbildungsangebot?

Die nächste Weiterbildung startet am 13. Juli 2023.

requirementsVoraussetzungen

  • AutomobildiagnostikerIn
  • Automobil-MechatronikerIn
  • Automobil-Fachleute
  • ElektroinstallateurIn
  • Elektro-SicherheitsberaterIn
  • Elektro-ProjektleiterIn
  • ElektroprojektleiterIn Installation und Sicherheit
  • Dipl. ElektroinstallateurIn
  • Dipl. Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte/In

careerKarrierechancen

Sie erwerben grundlegendes Wissen für eine kompetente Beratung Ihrer Kundschaft in Bezug auf die richtige Ladeinfrastruktur. Zudem können Sie diese in Betrieb nehmen und mit der nötigen Sicherheit die geforderten Messungen durchführen. 

calendar_lightKursdaten

Lehrgang

Repetitionskurs Carrosseriespengler/-in EFZ 4 Tage

checklistAblauf

Der Tageskurs beinhaltet folgende Themen:

  • Grundlagen und Funktion von Elektrofahrzeugen
  • Fahrzeugseitige Lademöglichkeiten
  • Elektroseitige Lademöglichkeiten (Gesetze, Normen)
  • Arten von Ladestationen
  • Inbetriebnahme, Störungssuche bei Ladestationen
  • Geforderte Messungen an Ladestationen

labelPreise

Total

CHF 350.-

Im Preis inbegriffen:

  • Kursunterlagen
  • Mittagessen

attachmentsAnhänge

Hotspots, die Sie im Lehrgang antreffen werden

  • Elektrotechnik Schulzimmer

    Elektrotechnik Schulzimmer