Elektrotechnik

ProjektleiterIn Sicherheitssysteme «Feuer» mit eidg. Fachausweis

Mit Sicherheit Karriere: ProjektleiterIn Sicherheitssysteme sind gut ausgebildete und erfahrene Fachleute der Sicherheitstechnik, die ausreichende Kenntnisse besitzen, um Sicherheitsprojekte von der Planung bis zum Betrieb zu leiten. Sie kennen ihre Grenzen und ziehen projektbezogen die notwendigen Spezialisten bei. Sie sind lösungsorientiert und können ein Projektteam leiten. Die Weiterbildung wird als Fachrichtung Feuer und Fachrichtung Sicherheit angeboten.

Interessiert?

Haben Sie Interesse an diesem Weiterbildungsangebot?

Die nächste Weiterbildung startet am 26. Juni 2023.

requirementsVoraussetzungen

Zulassungsbedingungen zur eidgenössischen Abschlussprüfung:

  • Berufsleute mit einem EFZ einer mindestens dreijährigen Berufslehre, einem Abschluss einer höheren Berufsbildung oder einer gleichwertigen Qualifikation

und

  • Mindestens drei Jahre Berufspraxis in der Sicherheitsbranche nach beendeter Grundausbildung

und

  • Erfolgreicher Abschluss der erforderlichen Module, beziehungsweise Gleichwertigkeitsbestätigungen

careerKarrierechancen

Die berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt den Teilnehmenden ein umfangreiches Grund- und Fachwissen über Planung, Ausführung und Betrieb von Sicherheitssystemen. Dabei kann der Schritt von Berufsleuten oder Spezialisten zu projektleitenden Generalisten und Experten in der Sicherheitstechnik erfolgen.

VKF Anerkennung
Das Modul Feuer und dessen Fächer sind vom VKF anerkannt. Wenn Sie die VKF-Prüfung ablegen möchten, beachten Sie bitte die Anmeldefristen auf der Website der Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen (VKG).

infoInfoveranstaltungen

  • 16 November
    • 16.11.2023, 18.30 - 20.00 Uhr Gebäudetechnik Infoveranstaltung ProjektleiterIn Sicherheitssysteme Fachrichtung Feuer

      Erfahren Sie mehr zu diesem Lehrgang, lassen Sie sich von unseren Lehrpersonen beraten und gewinnen Sie einen Eindruck unserer Schule.

calendar_lightKursdaten

Lehrgang

ProjektleiterIn Sicherheitssysteme Fachrichtung Feuer 2 Semester

Modul

Modul-2 - Feuer

Zurzeit sind für dieses Angebot keine Daten verfügbar. Wir sind an der Planung der nächsten Praxis-Ahas.

Modul-3 - IT/Leitsysteme

Zurzeit sind für dieses Angebot keine Daten verfügbar. Wir sind an der Planung der nächsten Praxis-Ahas.

Modul 4 - Betriebswirtschaft

Modul 5 - Projektmanagement

Modul 6 - Selbstmanagement

Zurzeit sind für dieses Angebot keine Daten verfügbar. Wir sind an der Planung der nächsten Praxis-Ahas.

Modul 7 - Recht

Fach

Fach 2.02 - Brandmeldeanlagen

Zurzeit sind für dieses Angebot keine Daten verfügbar. Wir sind an der Planung der nächsten Praxis-Ahas.

Fach 2.03 - Nasslöschung

Zurzeit sind für dieses Angebot keine Daten verfügbar. Wir sind an der Planung der nächsten Praxis-Ahas.

Fach 2.04 - Trockenlöschung

Fach 2.05 - Rauch- und Wärmebehandlung (RWB)

Fach 3.01 - IT

Zurzeit sind für dieses Angebot keine Daten verfügbar. Wir sind an der Planung der nächsten Praxis-Ahas.

Fach 3.02 - Leitsysteme

checklistAblauf

  • Die Weiterbildung ist in folgende 6 Module gegliedert und dauert 2 Semester:
    Feuer, IT/Leitysteme, Betriebswirtschaft, Projektmanagement, Selbstmanagement, Recht
  • In der Fachrichtung «Feuer» besuchen Sie das Modul «Feuer», das aus folgenden Fächern besteht:
    Grundlagen Feuer, Brandmeldung, Nasslöschung, Trockenlöschung, Rauch- und Wärmebehandlung (RWB)
  • Der Unterricht findet in Tagesblöcken an unterschiedlichen Wochentagen statt
  • Die 6 Module werden an der STFW mit einer Modulprüfung abgeschlossen
  • Die Module und Fächer können auch einzeln gebucht werden

labelPreise

Lehrgang für SES-Mitglieder
Für gesamten Lehrgang CHF 11'700.-
Pro Rate (2x) CHF 5'850.-
Mögliche Rückerstattung durch Bund an Sie CHF 5'850.-
Module
siehe Kostenübersicht  
Fächer
siehe Kostenübersicht  

 

Preis ohne Bundesfinanzierung

ab CHF 11’700.-

Preisübersicht inkl./exkl. Subventionen:

attachmentsAnhänge

Unsere Partner

  • VKG

Hotspots, die Sie im Lehrgang antreffen werden

  • Gebäudetechnik Schulzimmer
  • Mensa
  • Töss Umgebung
  • STFW Umgebung

    Gebäudetechnik Schulzimmer

    Mensa

    Töss Umgebung

    STFW Umgebung