Interview mit Lehrgangsleiter Giuliano Crameri
Was ist Ihr persönlicher Hintergrund?
Nach meiner Ausbildung zum Sanitärinstallateur habe ich bei meinem ehemaligen Lehrbetrieb EO Knecht weitergearbeitet und später die Weiterbildung zum Chefmonteur Sanitär absolviert. Nach einer kurzen Verschnaufpause und einer grösseren Reise absolvierte ich voll motiviert die Ausbildung zum Sanitärmeister. Nebenbei habe ich mit einem Pensum von 100% bei der Firma Glauser als stellvertretender Geschäftsführer gearbeitet. Seit anfangs 2020 bin ich nun an der STFW als Fachlehrer für die Grund- und Weiterbildung im Bereich Sanitär tätig und freue mich mein Wissen täglich mit dem beruflichen Nachwuchs von morgen zu teilen.
Wie ist der Ablauf der Lehrgänge?
Die Lehrgänge bauen auf dem Niveau der Chefmonteur-Lehrgänge auf. Es ist vor allem eine Vertiefung in allen Fächern. In beiden Lehrgängen wird das Wissen zu einem Drittel im Fernunterricht vermittelt.
Warum Fernunterricht?
Viele haben einen langen Anfahrtsweg. Mit dem Fernunterricht kann dieser eingespart werden. Zudem bietet es viel Abwechslung und man hat im Gesamten mehr Freiheit, da man am Morgen nicht früh aufstehen muss und bei Schulschluss schon zu Hause ist. In den Chefmonteur-Lehrgängen haben wir während der Corona-Zeit bereits viel gutes Feedback zum Fernunterricht erhalten, weshalb wir dies gerne aufrechterhalten und weiter ausbauen möchten.
Wie ist der Fernunterricht geplant?
Wir sind momentan an der Detail-Planung. Der Unterricht findet jeweils am Freitag und am Samstag statt. Für ein erstes Kennenlernen werden die ersten Schultage an der STFW im Präsenzunterricht stattfinden und im Anschluss werden die Fächer abwechselnd im Fern- und Präsenzunterricht vermittelt. Der Abschluss des Lehrgangs findet ebenfalls wieder im Präsenzunterricht statt, sodass vor der Prüfung allfällige Wissenslücken noch persönlich geschlossen werden können.