Gebäudetechnik

ChefmonteurIn Lüftung mit eidg. Fachausweis

Viel Wind unter den Karriere-Segeln: Chefmonteure Lüftung sind Spezialisten für die Arbeitsvorbereitung, den Montageablauf und die Inbetriebsetzung von grossen und komplexen Lüftungsanlagen. Sie setzen Bauprojekte nach gesetzlichen, normativen und vertraglichen Vorgaben um. Sie organisieren die Montageinfrastruktur in der Werkstatt und auf der Baustelle. Ein sorgfältiger und umweltschonender Umgang mit den Ressourcen ist für sie selbstverständlich.

requirementsVoraussetzungen

Zulassungsbedingungen zur eidgenössischen Abschlussprüfung:

  • LüftungsanlagenbauerIn EFZ und mind. 2 Jahre Berufspraxis in der Lüftungsbranche nach der Lehre (zum Zeitpunkt der Abschlussprüfung)
  • bestandene Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen
  • Erfolgreicher Abschluss des BerufsbildnerIn-Kurses
  • Teilnehmende, welche die genannten Zulassungsbedingungen nicht klar erfüllen, empfehlen wir frühzeitig die Prüfungsordnung zu lesen oder die Zulassung bei der QS-Kommission suissetec abzuklären. Bitte kontaktieren Sie hierfür examen@suissetec.ch

Erforderliche Kurse

  • BerufsbildnerIn mit eidg. Anerkennung

Empfohlene Vorkurse

  • Vorkurs Fachrechnen

careerKarrierechancen

ChefmonteurInnen Lüftung führen, dank ihrer Fach- und Sozialkompetenz, Teams und Arbeitsgruppen erfolgs- und zielorientiert. Sie können verschiedene Kompetenzbereiche vernetzen und situationsgerecht einsetzen. Dadurch sind sie der ideale Ansprechpartner für Kunden und Mitarbeitende. Sie leiten die Lüftungsanlagenbauer sowie die Lernenden.

infoInfoveranstaltungen

  • 21 September
    • 21.09.2023, 18.30 - 20.00 Uhr Gebäudetechnik Infoveranstaltung ChefmonteurIn Lüftung

      Erfahren Sie mehr zu diesem Lehrgang, lassen Sie sich von unseren Lehrpersonen beraten und gewinnen Sie einen Eindruck unserer Schule.

calendar_lightKursdaten

Vorausgesetzter Kurs

BerufsbildnerIn mit eidg. Anerkennung 5 Tage

Vorkurs

Vorkurs Fachrechnen 2 Tage

Lehrgang

ChefmonteurIn Lüftung 3 Semester

Zurzeit sind für dieses Angebot keine Daten verfügbar. Wir sind an der Planung der nächsten Praxis-Ahas.

checklistAblauf

  • Der modulare Aufbau des Lehrgangs gewährleistet eine intensive Auseinandersetzung mit den einzelnen Themen bei einem Höchstmass an Flexibilität.
  • Die 16 Module werden an der STFW mit einer Modulprüfung abgeschlossen.
  • Für die Zulassung zur Abschlussprüfung muss auch der BerufsbildnerIn-Kurs
    erfolgreich abgeschlossen sein.
  • Präsenzunterricht mit Fernunterricht-Anteil von 100-150 Lektionen (Entspricht ca. 30% des Präsenzunterrichts)

labelPreise

Vorkurs empfohlen
Vorkurs Fachrechnen CHF 310.-
Berufsbildner-Kurs ab CHF 460.-
Lehrgang
Für gesamten Lehrgang CHF 17'900.-
Pro Rate (5x) CHF 3'580.-
Mögliche Rückerstattung durch Bund an Sie CHF 8'950.-

Preis ohne Bundesfinanzierung

ab CHF 17’900.-

Preisübersicht inkl./exkl. Subventionen

attachmentsAnhänge

Hotspots, die Sie im Lehrgang antreffen werden

  • Lüftungs-Werkstatt
  • Lüftungs-Labor
  • Gebäudetechnik Schulzimmer
  • Mensa
  • STFW Umgebung

    Lüftungs-Werkstatt

    Lüftungs-Labor

    Gebäudetechnik Schulzimmer

    Mensa

    STFW Umgebung