Fahrzeugtechnik

Diagnose am Common Rail und UIS System

Eignen Sie sich das vollumfängliche Fachwissen über die Bosch PKW Common Rail Systeme aller Generationen an. Um die heutigen Fehlermeldungen der Fahrzeuge schnell und sicher diagnostizieren zu können, braucht die Fachkraft ein fundiertes Wissen über Diesel-Grundlagen, Diagnosestrategien sowie die einzelnen Service Tools.

Interessiert?

Haben Sie Interesse an diesem Weiterbildungsangebot?

Die nächste Weiterbildung startet am 15. Juni 2023.

requirementsVoraussetzungen

  • Fachleute aus der Fahrzeug-Werkstatt oder dem Carrosseriegewerbe, welche regelmässig Fehler oder Reparatur- und Wartungsarbeiten an elektrisch/elektronischen Systemen mit Bosch-Diagnosegeräten lokalisieren.
  • Sicherer Umgang mit dem Diagnosegerät KTS und ESI [tronic]

careerKarrierechancen

Mit diesem Kurs erlangen Sie vollumfängliches Wissen der Steuergerätediagnosefunktionen sowie der gezielten Fehlersuche an Bosch PKW Common Rail Systemen aller Generationen.

calendar_lightKursdaten

Lehrgang

Diagnose am CRS/UIS 2 Tage

checklistAblauf

  • Funktionen der Steuergerätediagnose im vollen Umfang
  • Grundlagen Diesel
  • Aufbau und Funktion UIS/PDE System
  • Aufbau und Funktion der verschiedenen Common Rail Systeme
  • Common Rail Hochdruckpumpen CP1, CP1H, CP3, CP4 und Injektoren
  • Ablauf und Wirkungsweise der Diagnose-Software sowie der einzelnen Testfunktionen mit dem Bosch-Diagnosegerät KTS
  • Diagnosestrategien und gezielte Fehlersuche sowie Fehlerbehebung
  • Anwendung der einzelnen Service Tools (zum Beispiel Rücklaufmengenmessgerät), für eine zielgerichtete und somit schnelle Fehlersuche am Fahrzeug

labelPreise

Total

CHF 780.-

Im Preis inbegriffen:

  • Kursunterlagen
  • Mittagessen

attachmentsAnhänge