Gebäudetechnik

Kältetechnik Aufbau

Viel Wissen, coole Erkenntnisse: Sie betreiben komplexe Kälteanlagen und möchten deren Betrieb verstehen und optimieren? In diesem Kurs vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über den Kompressions-Kälteprozess und lernen die Zusammenhänge zwischen Kältemaschine und der gesamten Anlage besser kennen. Sie lernen, eine Anlage bezüglich Energieeffizienz zu überprüfen und Störungsursachen besser zu erkennen.

requirementsVoraussetzungen

  • Fachleute im Gebäudetechnikbereich wie Anlagen-Betreibende, Projektleitende Lüftung/Heizung, MSR- und IBS-Mitarbeitende, ServicemonteurInnen und -technikerInnen sowie FM-Mitarbeitende
  • Besuch Kurs «Kältetechnik Grundlagen» und Kenntnisse in der Anwendung des Log-p-h-Diagramms

careerKarrierechancen

Nach diesem Kurs können Sie eine Anlage bezüglich Energieeffizienz fachmännisch beurteilen und Störungsursachen besser erkennen.

calendar_lightKursdaten

Lehrgang

Kältetechnik Aufbau 2 Tage

Zurzeit sind für dieses Angebot keine Daten verfügbar. Wir sind an der Planung der nächsten Praxis-Ahas.

checklistAblauf

Der zweitägige Kurs beinhaltet folgende Themen:

  • Repetition Grundlagen Kompressionskälteprozess
  • Verdichter, Merkmale und Leistungsregelung
  • Kältetechnik mit dem Kältemittel CO2
  • Rückkühlung, Arten und Systeme, Energieeffizienz
  • Hydraulik, direkte und indirekte Systeme, Abwärmenutzung, freie Kühlung
  • Regelung von Kälteanlagen
     

labelPreise

Total

CHF 1’100.-

Im Preis inbegriffen:

  • Kursunterlagen
  • Mittagessen

attachmentsAnhänge

Hotspots, die Sie im Lehrgang antreffen werden

  • Kältemittel-Werkstatt
  • Gebäudetechnik Schulzimmer
  • Mensa
  • STFW Umgebung

    Kältemittel-Werkstatt

    Gebäudetechnik Schulzimmer

    Mensa

    STFW Umgebung