Afterwork Fahrzeugtechnik

Elektrolastwagen auf der Überholspur

Wirtschaftlich und ökologisch nachhaltig, stark reduzierte Lärm- und CO2-Emissionen und doch leistungsstark mit erheblichen Energie- und Kosteneinsparungen – immer mehr spricht für den Spurwechsel zur Elektromobilität auch für LKW's.
 

Die Zukunft der Elektromobilität ist jetzt, auch für die Grossen!

Designwerk Winterthur entwickelt und fertigt elektrische Nutzfahrzeuge, mobile und stationäre Schnellladegeräte sowie modulare Hochvolt-Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge. Die Produktion umfasst Elektrolastwagen vom 18- bis 50-Tonner für jede Anwendung in der Recycling-, Bau-, Verteil-, Forst- und Landwirtschaftslogistik. Tobias Wülser, Gründer und Inhaber, erzählt von seinen Praxiserfahrungen in der Entwicklung und im Bau von Elektrolastwagen, den grössten Herausforderungen und Learnings sowie vom aktuellen Stand, den Prognosen in der technischen Weiterentwicklung und dem Markt.

Erfahren Sie an der «Afterwork Fahrzeugtechnik» der STFW die technischen Highlights, vor allem im Bereich der Marktentwicklung in der Elektromobilität von Nutzfahrzeugen und den weiteren Ingenieursarbeiten rund um das Thema Elektromobilität. Der Event findet an zwei Daten statt:
 

Am anschliessenden Apéro Riche besteht die Möglichkeit, sich auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. 

Der Event findet im Hotel Riverside Inn direkt neben der STFW in Winterthur statt.

Wir freuen uns auf Sie!
Ihr STFW-Team

Rahmenprogramm (23. / 29. November 2023)

clock

18.30 Uhr

Türöffnung / Eintreffen

clock

19.00 Uhr

Begrüssung durch Beat Geissbühler, Leiter Bildung Fahrzeugtechnik STFW, mit anschliessendem Referat von Tobias Wülser, Gründer und Inhaber Designwerk Technologies

clock

20.15 Uhr

Apéro Riche

Der Afterwork-Event im Überblick

  • Referent Tobias Wülser
  • Organisatorisches
  • Tobias Wülser, Designwerk Technologies

    Berufserfahrung
     

    2007 - Heute: 

    Gründer / Inhaber Designwerk Technologies AG, Chief Development Officer Designwerk Group

    2001 - 2005:

    Industrial Design, Dipl. Designer, Fachhochschule FHNW


    Geschichte von Designwerk

    Die Passion für die Elektromobilität wuchs bei den Gründern während der 80-tägigen, vollelektrischen Weltrekordumrundung mit dem eigens entwickelten Kabinenmotorrad Zerotracer. Seit der Gründung 2008 treibt Designwerk Elektromobilität mit innovativen Produkten und Projekten voran und zielt damit auf die Verbreitung nachhaltiger Mobilität ab. Auf der Website erfahren Sie mehr über die Meilensteine: Geschichte Designwerk

  • Organisatorisches:

    Datum:
    Donnerstag, 23. November 2023  oder  Mittwoch, 29. November 2023

    Wann:
    19.00 – 21.00 Uhr

    Eintritt:
    Kostenlos, Eintritt nur mit Anmeldung bis 14.11.2023 möglich

    Wo:
    Hotel Riverside Inn (STFW), Schlosstalstrasse 139, 8408 Winterthur

    Parkplatz:
    STFW Parkplätze: P1 & P2 (siehe Parkordnung STFW)