Afterwork Elektrotechnik

Überspannungsschutz, wenn dann richtig!

 

Blitzschläge, Stromausfälle oder Abschaltungen sowie Inbetriebnahme von Maschinen oder Beleuchtungen können in unseren Hausinstallationen Überspannungen verursachen. Elektronische Geräte sind gegen Überspannungen besonders sensibel. Die NIN verlangt heute praktisch überall den Einbau von Überspannungs-Schutzeinrichtungen. Richtig ausgewählt und eingesetzt bieten diese einen sicheren Schutz für alle Geräte.

Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit, wenn Andy Caplazi, Product Manager der Phoenix Contact, und Pius Nauer, Leiter Bildung Kommunikation- und Elektrotechnik STFW, über die Wichtigkeit und Richtigkeit des Überspannungsschutzes debattieren.

Geniessen Sie am 18. April 2023 ein spannendes Referat und tauschen Sie Ihre Gedanken mit anderen Fachleuten aus. Nutzen Sie auch die Gelegenheit, am anschliessenden Apéro Riche Ihr Netzwerk zu erweitern.

 

Jetzt kostenlos anmelden

 

Rahmenprogramm - 18. April 2023

clock

18.15 Uhr

Eintreffen und Welcome-Drink

clock

18.30 Uhr

Begrüssung durch Pius Nauer, Leiter Bildung Elektrotechnik, mit anschliessendem Referat von Andy Caplazi, Product Manager, Phoenix Contact

clock

19.30 Uhr

Apéro Riche

Die Afterwork-Veranstaltung im Überblick

  • Referent Andy Caplazi
  • Organisatorisches
  • Berufserfahrung

    Product Manager TRABTECH Surge Protection
    2022 - Heute

    Department of Electrical construction
    1991 - 1999

    Organisationen

    Dozent "Solartechniker HFA" - ABZ-SUISSE GmbH
    2011 - Heute

    ERFA QM in der Elektronik - Member QS in der Entwicklung-EMV
    2004 - Heute

    Electrosuisse- CES Technische Komitees (TK) - Member TK 37, Überspannungsableiter
    2001 - Heute

     

     

  • Organisatorisches:

    Preis:
    Kostenlos

    Wo:
    Schlosstalstrasse 95 - 139, 8408 Winterthur

    Datum:
    Dienstag, 18. April 2023

    Wann:
    18.30 – 21.00 Uhr

    Parkplatz:
    STFW Areal, P1 und P2